• Startseite
  • Corona & Schule
    • Lehrmittel
      • Aerosole
    • Fachwissen Aerosole
      • Aerosole und SARS-CoV-2: Aus der Wissenschaft
      • Saubere Raumluft
  • COVID-19
    • Covid Is Airborne
      • Aerosole
    • COVID-19 bei Kindern
    • Long Covid bei Kindern
    • Long Covid Schweiz
  • Recherche
    • Kantone
      • EDK & GDK
        • Faktencheck
    • Corona-Welle an den Schulen
    • Corona-Drehscheibe Schule
    • Kanton Solothurn: Corona in der Primarschule
  • Schützen & Testen
    • Halber Schutz ist kein Schutz
    • Schweizer Käsemodell für Schulen
    • Wirksamkeit von Masken
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Schutzlevel (SL)
    • Reihentests mit 2-stufigem Nachtesten
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 4
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 2
    • Integriertes Schutz- und Testkonzept
  • Wir fordern
    • Stellungnahme zur Konsultation des Bundesrats über die Aufhebung von Massnahmen
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Offener Brief an die Regierung
    • PM 25.10.2021: Appell an die Kantone
    • Pressemitteilung 14.10.2021
    • Brief an die Kantone
    • Harmonisierung
    • Verantwortlichkeit
    • Konkrete Forderungen
  • Petitionen
    • 31.01.2022: Offener Brief und Petition an den Bundesrat (DE)
    • 31.01.2022: Lettre ouverte et pétition au Conseil fédéral (FR)
    • 31.01.2022: Lettera aperta e petizione al Consiglio federale (IT)
  • Kanton Bern
    • Reihentests im Kanton Bern
    • Petition Kt. Bern
  • Events
    • Corona-Mahnwache #YesWeCare
  • News
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano

Suche

Service

Über uns | Kontakt | Impressum | Zusammenarbeit | Datenschutzerklärung

Skip to content
  • Startseite
  • Corona & Schule
    • Lehrmittel
      • Aerosole
    • Fachwissen Aerosole
      • Aerosole und SARS-CoV-2: Aus der Wissenschaft
      • Saubere Raumluft
  • COVID-19
    • Covid Is Airborne
      • Aerosole
    • COVID-19 bei Kindern
    • Long Covid bei Kindern
    • Long Covid Schweiz
  • Recherche
    • Kantone
      • EDK & GDK
        • Faktencheck
    • Corona-Welle an den Schulen
    • Corona-Drehscheibe Schule
    • Kanton Solothurn: Corona in der Primarschule
  • Schützen & Testen
    • Halber Schutz ist kein Schutz
    • Schweizer Käsemodell für Schulen
    • Wirksamkeit von Masken
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Schutzlevel (SL)
    • Reihentests mit 2-stufigem Nachtesten
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 4
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 2
    • Integriertes Schutz- und Testkonzept
  • Wir fordern
    • Stellungnahme zur Konsultation des Bundesrats über die Aufhebung von Massnahmen
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Offener Brief an die Regierung
    • PM 25.10.2021: Appell an die Kantone
    • Pressemitteilung 14.10.2021
    • Brief an die Kantone
    • Harmonisierung
    • Verantwortlichkeit
    • Konkrete Forderungen
  • Petitionen
    • 31.01.2022: Offener Brief und Petition an den Bundesrat (DE)
    • 31.01.2022: Lettre ouverte et pétition au Conseil fédéral (FR)
    • 31.01.2022: Lettera aperta e petizione al Consiglio federale (IT)
  • Kanton Bern
    • Reihentests im Kanton Bern
    • Petition Kt. Bern
  • Events
    • Corona-Mahnwache #YesWeCare
  • News
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano

Kategorie: #SichereSchule

sichereschule.ch vereint verschiedene Gruppierungen der Zivilgesellschaft, die sich alle zum Ziel gesetzt haben, unseren Kindern einen sicheren Besuch der Schule zu ermöglichen.

Eltern fordern wirksames Schutzkonzept

by fneeser#BildungAberSicher, #ProtectTheKids, #SichereSchule, Kinder schützen - jetzt!Posted on 3. Dezember 20218. Dezember 2021No Comments

Eltern fordern auf dem Berner Rathausplatz ein wirksames Schutzkonzept für Schulen, Kindergärten und Kitas.

#SichereSchule mit Video zu Corona an den Schulen

by fneeser#SichereSchulePosted on 18. Oktober 202123. Oktober 2021No Comments

8. Oktober 2021: Sichere Schule lanciert Video zum Umgang der Schweiz mit der Pandemie an den Schulen.

Kinder schützen - jetzt! Schützende Hände mit Papier-Silhouette einer Familie

swissinfo.ch: Elternorganisationen fordern adäquate Schutzmassnahmen für Kinder

by fneeser#BildungAberSicher, #ProtectTheKids, #SchulclusterCH, #SichereSchule, Kinder schützen - jetzt!Posted on 21. September 202123. Oktober 2021No Comments

(Keystone-SDA) Kinderschutzorganisationen haben am Dienstag vor dem Bundeshaus in Bern den Schutz der Kinder vor dem Coronavirus in den Schulen gefordert. Die Regierung müsse ihre entsprechende Verantwortung wahrnehmen.

Service

Über uns | Kontakt | Impressum | Zusammenarbeit | Datenschutzerklärung

Main Menu

  • Startseite
  • Corona & Schule
    • Lehrmittel
      • Aerosole
    • Fachwissen Aerosole
      • Aerosole und SARS-CoV-2: Aus der Wissenschaft
      • Saubere Raumluft
  • COVID-19
    • Covid Is Airborne
      • Aerosole
    • COVID-19 bei Kindern
    • Long Covid bei Kindern
    • Long Covid Schweiz
  • Recherche
    • Kantone
      • EDK & GDK
        • Faktencheck
    • Corona-Welle an den Schulen
    • Corona-Drehscheibe Schule
    • Kanton Solothurn: Corona in der Primarschule
  • Schützen & Testen
    • Halber Schutz ist kein Schutz
    • Schweizer Käsemodell für Schulen
    • Wirksamkeit von Masken
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Schutzlevel (SL)
    • Reihentests mit 2-stufigem Nachtesten
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 4
    • Reihentests, 2-stufiges Nachtesten, SL 2
    • Integriertes Schutz- und Testkonzept
  • Wir fordern
    • Stellungnahme zur Konsultation des Bundesrats über die Aufhebung von Massnahmen
    • Wissenschaftsbasierte Massnahmen für Schulen
    • Offener Brief an die Regierung
    • PM 25.10.2021: Appell an die Kantone
    • Pressemitteilung 14.10.2021
    • Brief an die Kantone
    • Harmonisierung
    • Verantwortlichkeit
    • Konkrete Forderungen
  • Petitionen
    • 31.01.2022: Offener Brief und Petition an den Bundesrat (DE)
    • 31.01.2022: Lettre ouverte et pétition au Conseil fédéral (FR)
    • 31.01.2022: Lettera aperta e petizione al Consiglio federale (IT)
  • Kanton Bern
    • Reihentests im Kanton Bern
    • Petition Kt. Bern
  • Events
    • Corona-Mahnwache #YesWeCare
  • News
  • DeutschDeutsch
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano

Suche

  • #BildungAberSicher
  • #ProtectTheKids
  • #SchulclusterCH
  • #SichereSchule
  • Kinder schützen – jetzt!

Über diese Website

Kinder haben ein Recht auf Bildung und körperliche Unversehrtheit.
Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder in Schulen und Betreuungseinrichtungen bestmöglich geschützt werden.

Datenschutzerklärung Powered by WordPress Inspiro WordPress Theme by WPZOOM